Theaterausfahrt der Campingfreunde Friedrichshafen

16 Campingfahrzeuge des CFF machten sich auf den Weg nach Altusried. Auf der dortigen Allgäuer Freilichtbühne wird noch bis nächsten Monat das Stück „1525 – Bauernkrieg“ aufgeführt.

8 Fahrzeuge waren bereits am Donnerstag vor Ort, um die erforderlichen Plätze zu reservieren. Als „temporärer“ Platzwart hatte Manfred Egger das ganze Wochenende über das Zepter in der Hand. Die 32 Campingfreunde hatten sich auf ein langes Wochenende voller kultureller und kulinarischer Genüsse gefreut. Doch der Dauerregen während des gesamten Wochenendes erforderte die geballte Campingerfahrung der Gruppe heraus.

Flugs wurde von Ludwig und Manfred zwischen den Wohnmobilen mit Hilfe von Markisen und Planen ein trockener Platz für einen gemütlichen Hock geschaffen. Eine „Bibberle-Lampe“ spendete Wärme. Dank Rieders Wohnwagen konnte Hugo die von Uli vorbestellten Leberkäs-Semmeln und das lokale Altusrieder Postbräu Bier am Abend mit dem PKW herbeischaffen. Beides wurde im Nu verputzt.

Auch der Freitag war völlig verregnet. Nach und nach trudelte der Rest der Fahrzeuge ein. Aus dem Nichts zauberten Helga und Ludwig selbst gemachtes Tiramisu und frisch gebackene, duftende Waffeln. Und schwupp war die Truppe in guter Stimmung, um dem Sauwetter bis in den späten Abend zu trotzen. Alfred Sill berichtete der Gruppe von seinem Besuch im Museum Wolfegg und erläuterte interessante Details zum Bauernkrieg 1525 im Vorgriff auf die gleichnamige Theateraufführung.

Allgäuer Spezialitäten wie Kässpätzle und Schweinebraten gab es für die Reisegruppe am nächsten Tag im Gasthof „Bären“.

So gestärkt ging es am Abend zur Freilichtbühne. Hier erwartete die rund 2500 Besucher eine spektakuläre Inszenierung mit 502 tierischen und menschlichen Mitwirkenden, darunter fast 40 Sprechrollen, mit historischen Kostümen, galoppierenden Pferden, Fuhrwerken und Kanonendonner.

Sie erwarteten aber auch eine große emotionale Geschichte, wenn die Altusrieder mit ihrer Spielleidenschaft das Schicksal ihrer eigenen Vorfahren zum Leben erwecken, deren Kampf um ihre Freiheit und ihre Zukunft. Ihr Motto „Frei sind wir, und frei wollen wir sein“ findet sich in den berühmten 12 Artikeln aus Memmingen, aber niemand weiß ganz genau, wer es erfunden hat… Die Story voller Liebe und Hoffnung, Aufbruch und Radikalisierung, Verzweiflung und Tod haben große Teile der Altusrieder Spielergemeinschaft in mehrtägigen Workshops selbst mitentwickelt.

Der letzte Tag startete trotz Dauerregen mit einem leckeren Weißwurst Frühstück. In den Gesprächen kam nochmal die Begeisterung über die fulminante Aufführung vom Vorabend zum Ausdruck. Viele der Campingfreunde Friedrichshafen werden wohl beim nächsten Spiel in drei Jahren auf der Freilichtbühne in Altusried wieder dabei sein.

 

Dank an alle, die sich im Vorfeld Gedanken gemacht haben, sowie an alle, die aktiv gearbeitet haben. Dank aber auch an alle, die mit ihrer guten Stimmung dazu beigetragen haben, dass das Wochenende trotz des miesen Wetters in guter Erinnerung bleiben wird.

Text: Uli Lancé, Bild: Gabi Bührlen

Zur Fotogalerie geht es hier